Kommunikation, Kommunikation, Kommunikation.

Von kritischer Bedeutung sind Prozesse der Kommunikation und Interaktion, Prozesse der diskursiven Aushandlung von Wirklichkeit. Diese Prozesse bilden gewissermaßen Plattform und Vermittlungsmedium zwischen dem Bewusstsein der beteiligten Akteure und dem organisationalen (bzw. gesellschaftlichen) Kontext, an dem sie durch ihr Reden und Handeln gestaltend teilhaben. (Rüegg-Stürm, J.: Organisation und organisationaler Wandel, 2003) Die Art und Weise,…

Führung und Beteiligung sind zwei Seiten einer Medaille!

Prof. Kruse von nextpractice im Interview mit DNAdigital (Digital Natives) Siehe auch: www.dnadigital.de www.nextpractice.de www.scope09.de Die wesentlichen Fragestellungen, Herausforderungen stellen sich insbesondere losgelöst von der Technologie. Spannend ist, dass zum Beispiel Eberhard Schnelle Prinzipen für kollektive Intelligenz identifiziert hat (z. B. hierarchischer Raum und vorhierarchischer Raum) und er diese zur Entwicklung der Metaplan-Methode geführt hat.…

error: Content is protected !!